top of page

Zeit ist eine Illusion

Aktualisiert: 14. Juni 2024

Audio zum Blog


Vor kurzem habe ich diesen Spruch "Zeit ist eine Illusion" auf Instagram erwähnt, denn seit ich ihn zum ersten Mal gelesen habe, ist es für mich eine intuitiv richtige Erkenntnis. Den folgenden Text dazu habe ich im Oktober 2008 geschrieben.

Als ich an diesem Morgen meinen Computer angestellt hatte, habe ich mich über die Zeit gewundert, doch plötzlich realisierte ich, dass die Uhr letzte Nacht zurückgestellt wurde, von Sommerzeit zu normaler Zeit. Ich habe das zum allerersten Mal vergessen, und yeah, es macht mich wirklich glücklich, weil es die Konsequenz von meiner permanenten Beschäftigung mit Zeit und Zeit-Verschiebung ist. Oder um es kurz zu sagen mit: „Zeit ist eine Illusion“.

 

Wenn ich in meinem kreativen Arbeitsprozess bin, bin ich für den grössten Teil des Tages raus aus der Zeit, schwebe durch innere Räume und andere Dimensionen. Esse immer dann, wenn ich hungrig bin, oder schlafe, wenn ich müde bin, ganz egal welche Zeit es ist. Und häufig realisiere ich nicht einmal, was für ein Tag es ist, oder was für ein Monat.

Zurück in der Wirklichkeit versuche ich oft für mich selbst die Bedeutung von ZEIT zu definieren. Wenn ich auf Herrn Einstein und andere Physiker und Philosophen höre, bevorzuge ich das Sprichwort, dass Zeit nicht wirklich existiert. Was bedeutet, dass alles und jedes – die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft – vorhanden ist im gegenwärtigen Moment, in der Realität, in der wir leben.

 

Aber in unserem (noch) begrenzten menschlichen Denken benötigen wir spezielle Stützen, um unsere Leben/Wirklichkeiten in eine verfügbare Ordnung zu bringen. Um Beschränkungen aufzubauen, um Grenzen von Individuen zu formen, um Einzigartigkeiten zu bestimmen, einfach gesagt, um die Einheit zu zerteilen. In allen diesen Bestimmungen, aber besonders in der Bestimmung von Zeit, haben wir nur gerade Linien. Eine gerade Linie von der Geburt bis zum Tod, eine gerade Linie zurück in die Vergangenheit, eine gerade Linie voraus in die Zukunft usw. Und das ist komplett das Gegenteil von Natur, denn beim Beobachten der Natur ist nicht eine einzige gerade Linie zu finden.

 

Wenn ich jedoch die neuesten Computer Technologien sehe, dann findet dort eine andere Art von Denken statt. Beim Erschaffen eines Quanten-Computers (ich kenne diese Technik nicht wirklich, aber ich kann die Struktur, die dahintersteckt, verstehen) bauen sich Arbeits-Prozesse nicht nur auf einer Ebene auf, sondern auf vielen übereinander liegenden Ebenen. Das bedeutet, dieser Quanten-Computer gibt beim Arbeiten seine Informationen nicht nur in eine einzige Richtung ab, sondern ebenso in die darüber geschichteten Ebenen, und bildet so ein immenses Netzwerk von verfügbaren Informationen, für mehr und mehr unterschiedliche Ergebnisse.

 

Also: meine Idee ist, dass keine Wissenschaft, und keine Technik, und eigentlich überhaupt nichts von Menschen erschaffen werden kann, wenn es nicht in der Essenz des Universums/der Einheit – in diesem gewaltigen Ozean von Möglichkeiten – bereits verfügbar ist. Ebenso könnte es sein, dass die Verwirklichung dieses Quanten-Computers der erste Schritt zu einer Veränderung der Wahrnehmung generell ist. Vielleicht zu einer Wahrnehmung in einer mehr holistischen Art und Weise.  

Und vielleicht ebenso eine Veränderung in der Wahrnehmung der Zeit schlussendlich. Zeit existiert nur in unseren Gedanken. Unsere Gedanken sind das Ergebnis von unserer inneren Programmierung, unserem inneren Computer, auch bekannt als Verstand, der von Natur aus wie ein Quanten-Computer arbeitet. Allein begrenzt durch virtuelle Hürden, erschaffen durch menschliche Denkweisen und Konditionierungen.

 

Das Loslassen von einigen dieser erschwerenden Denkweisen könnte den Weg frei machen für die Möglichkeit, Zeit nicht nur in einer geraden Art und Weise zu sehen, sondern auch durch übereinander liegende Zeit-Ebenen zu schauen. Und dann die Zeit-Erfahrungen zu wählen für das Leben, hinsichtlich des fortlaufenden Prozesses in der Evolution, die nicht nur in einer geraden Linie laufen, sondern ebenso ausgebreitet in verschiedene Richtungen, und mit viel mehr Möglichkeiten zum Auswählen.  

So würde das Leben nicht mehr eine gerade Linie sein, sondern mit Kurven oder Kreisen oder Wellen usw. Mehr wie die Natur.




 

 

Comments


bottom of page